DAS NEUE TV-SERIEN-EPOS „ELDORADO KADEWE – JETZT IST UNSERE ZEIT“
Tauchen Sie ein in die packende Mini-Serie, die wahre und fiktive Elemente aus der Geschichte des KaDeWe mit den Schicksalen vier junger Menschen im Berlin der 1920er-Jahre verwebt. Ab dem 20. Dezember in der ARD-Mediathek und am 27. Dezember ab 20.15 Uhr im Ersten.
Das Berlin der „Roaring Twenties“ ist eine Stadt mit zwei Gesichtern. Einerseits geprägt von politischen Unruhen, Inflation und zunehmender Radikalisierung. Gleichzeitig aber eine der modernsten Metropolen einer Zeit, in deren pulsierendem Nachtleben Emanzipation, sexuelle Diversität und gesellschaftliche Utopien aufblühen. Mittendrin: das weltberühmte Luxuskaufhaus KaDeWe, gegründet und erfolgreich geführt von der jüdischen Unternehmerfamilie Jandorf, als Symbol für Luxus, Moderne und Eleganz.
Im KaDeWe kreuzen sich auch die Wege der vier Protagonist*innen: von Fritzi, Tochter des KaDeWe-Besitzers Adolf Jandorf, Hedi, Verkäuferin in der Textilabteilung, Fritzis Bruder und KaDeWe-Juniorchef Harry und dem Prokuristen Georg. Vier junge Menschen mit gegensätzlichen Geschichten, auf der Suche nach ihrem persönlichen Glück. Valerie Stoll, Lia von Blarer, Joel Basman und Damian Thüne sind die Darsteller*innen hinter den vier Charakteren, die im Zentrum der Serie „Eldorado KaDeWe“ stehen.
„Eldorado KaDeWe – Jetzt ist unsere Zeit“ wird am 27.12. ab 20.15 Uhr im Ersten und ab 20.12. in der ARD-Mediathek ausgestrahlt. Fotos: ARD Degeto/RBB/Constantin Television/UFA Fiction/Dávid Lukács
WILLKOMMEN IM „ELDORADO KADEWE“, EINEM PACKENDEN SERIEN-EPOS ÜBER DIE GESCHICHTE DES KADEWE, WELCHES WAHRE BEGEBENHEITEN UND FIKTIVE ELEMENTE VERWEBT.
Fotos: ARD Degeto/RBB/Constantin Television/UFA Fiction/Dávid Lukács